Bereits zum fünften Mal fand die Veranstaltung im Garten von Susanne Rotter und Udo Dort statt. In diesem Jahr hatte der Verein Impuls. Kulturpolitischer Arbeitskreis Staufenberg e. V. zu einem Grillworkshop eingeladen. Die 10 Teilnehmer erfuhren Wissenswertes vom Anfeuern der Grills über das Würzen bis zum Zubereiten von Fleisch, Fisch oder Gemüse. Das Menü beinhaltete geröstete Baguettescheiben mit Schmalz oder einer pfeffrigen Ziegekäse-Honig-Creme, Burger Hawaii mit Blauschimmelkäse, Hähnchenbrust mit gemischtem Gemüse, Süßkartoffel und Sour Cream, Lachs aus der Räuchertonne, Schaschlik und gefüllte Würstchen im Speckmantel. Wer zunächst noch zurückhaltend ob der Zusammenstellung reagierte (z. B. Blauschimmelkäse und Ananas im Burger oder geschmolzener Handkäse im Fleischwürstchen), war dann doch begeistert über das Geschmackserlebnis. Das verwendete Fleisch war nicht vorgewürzt oder mariniert, sondern wurde jeweils vom eigens engagierten Beefmaster Andreas frisch gewürzt. Dazu wurden verschiedene Pfeffer- und Salzsorten (z. B. Pyramiden- oder Rauchsalz) und verschiedene Kräuter verwendet. Die so selbst schnell im Mörser hergestellten Gewürzmischungen verliehen den Gerichten jeweils eigene Geschmacksnoten. Dazu wurden jeweils passende Weine oder Biere gereicht, je nach Vorlieben der Teilnehmer.
↧