100 Jahre Fußball in Staufenberg
In diesem Jahr besteht die Fußballabteilung des SV Staufenberg 1899 e.V. 100 Jahre. Eigentlich wollten wir dieses Ereignis groß feiern. Unter anderem waren eine Ausstellung im Vereinsheim und ein...
View ArticleSommerfestival Burg Staufenberg 2020 mit klasse Musik und feuriger Show
Das Sommerfestival auf Burg Staufenberg zu Zeiten der Corona-Pandemie? Ja, das geht! Aber nur unter bestimmten Bedingungen: Karten gibt es nur im Vorverkauf unter "www.derticketladen.de" oder im Laden...
View Article"Balladeire" am 14.08.2020 um 20 Uhr auf der Burg Staufenberg
Der Auswahl der Stücke und der Entwicklung der Arrangements gibt sich die Band mit viel Bedacht hin und kleidet scheinbar bekannte Lieder aus verschiedenen Kulturen in ein neues unerwartetes Tongewand....
View Article"Radio 2020 und John Morrell" am 15.08.2020 um 20 Uhr auf Burg Staufenberg
Lisa Marie Krause, Jessica Hormann, Mischa Jung, allesamt Frontleute in ihren eigenen Formationen und der Bassist/Gitarrist Peter Herrmann haben sich zusammengetan und die Lieblingssongs aus ihren...
View ArticleÄnderung bei "Traumsommernacht" am 16.08.2020 um 20 Uhr auf Burg Staufenberg
Achtung Programmänderung! Die Traumsommernacht besteht aus zwei Teilen: 20:00 Uhr "MATALAmusic" und 20:45 Uhr "Cirque Ex Marionnettiste" mit der Feuertheatergruppe Entourage Berlin MATALAmusic Irgendwo...
View ArticleWALDBADEN
Seit Corona ist der derzeitige Trend Waldbaden in aller Munde . Aber es spricht sehr viel für das Spazierengehen im Wald . Zum Beispiel : Entschleunigung: Durch das langsame Gehen nimmt man die...
View ArticleRadio 2020 Openair Konzert im Kulturcafé Daubringen
Radio 2020 Konzert im Kulturcafé Daubringen Samstag, 12.09.2020 19:00 Uhr Eintritt 12 , ermäßigt 8 Nach dem großen Erfolg auf dem Sommerfestival auf der Burg Staufenberg spielt Radio 2020 erneut in...
View ArticleDrehorgelmusik beim vierten Sonntagscafé des Impuls in Daubringen
Gleich zwei Geburtstagskinder konnte der Verein Impuls. Kulturpolitischer Arbeitskreis Staufenberg e.V. am vergangenen Sonntag im Kulturcafé begrüßen. Eines davon hatte sein Geburtstagsgeschenk direkt...
View ArticleWespenabwehr
Für alle,die Angst vor Wespen am Frühstückstisch haben,hier ein gutes Mittel zur Abwehr . Gemahlenen Kaffee in eine Tasse oder kleine Schale und dann anzünden . Das mögen die Wespen garnicht. Und der...
View ArticleDer Heizpilz als "Klimakiller"
Soll der Heizpilz vorübergehend freigegeben werden oder gilt das Verbot auch weiterhin . Ist er denn wirklich eine Alternative für den Winter?
View ArticleBoule jetzt im Sportverein Daubringen
Wir treffen uns jeden Donnerstag um 18.30 Uhr auf dem Sportplatz in Daubringen. Männer und Frauen jeden Alters sind herzlich willkommen. Bei Dunkelheit wird der Platz beleuchtet. Im Winter spielen wir...
View ArticleVom Bootshaus zum Christoph-Rübsamensteg
Wieder einmal lockte uns, die Staufenberger Foto-Senioren , am 22.9.2020, bei strahlendem Sonnenschein und herrlichem Herbstwetter, die Lahn zum Wandern vom Bootshaus der GRG bis zum Christoph-...
View ArticleLieder von der Einzigartigkeit des Lebens - Jürgen Krist im Kulturcafé...
Wir freuen uns, dass wir zum ersten Mal im Saal des Kulturcafés ein Konzert erleben dürfen: Lieder von der Einzigartigkeit des Lebens Jürgen Krist 03.10.2020 20:00 Uhr Kulturcafé Daubringen Eintritt...
View Article"Oma lässt grüßen und sagt, es tut ihr leid" - Eine vergnügliche Lesung mit...
Herr Petermann und seine Frau Jacqueline Herrmann liest aus dem Roman von Fredrik Backman Oma lässt grüßen und sagt, es tut ihr leid.. Jacqueline Herrmann Querflöte Peter Herrmann Gitarre und...
View ArticleKeramik in seiner schönsten Form.
Die Ausstellung feinster Keramikarbeiten auf Hofgut Appenborn besuchten vor einigen Tagen die Staufenberger Foto-Senioren. Karl-Heinz Hill präsentierte mit anderen Künstlern ein Konvolut von...
View ArticleA49 - Autobahn für die Vergangenheit
Der sogenannte Lückenschluss zwischen Treysa und Homberg ist verkehrspolitisch überholt und ökologisch ein Desaster Am 1.10.2020 haben bei Stadtallendorf die Baumfällarbeiten für den Weiterbau der...
View ArticleEU-Parlamentsbeschluss stellt A49-Weiterbau in Frage
Das EU-Parlament hat soeben beschlossen, den CO2-Ausstoß der EU bis 2030 um 60% zu senken. Bislang hatte das Ziel bei 40%, gerechnet ab 1990, gelegen. Durch die weiter gehende Reduktion soll die EU bis...
View ArticleNeues Online-Magazin für Nachhaltigkeit im Lumdatal gestartet
Regionale und saisonale Ernährung, Tipps zum energiesparenden Heizen, Reaktivierung der Lumdatalbahn, kommunaler Klimaschutz - das sind nur einige der aktuellen Themen, die seit dem 10.10.2020 unter...
View Article... man kann sie derzeit im Treiser Wald entdecken - Fliegenpilze in ihrer...
... man kann sie derzeit im Treiser Wald entdecken - Fliegenpilze in ihrer auffallend schönen Farbe - nicht essbar, aber ein Hingucker !
View ArticleSV 1899 Staufenberg - Unterbrechung Sportbetrieb bis 01.11.2020
Unterbrechung des Indoor-Sportbetriebs bis 01. November 2020 Wegen der gestiegenen Corona Infektionszahlen im nördlichen Landkreis, speziell Lollar und Staufenberg wird der Sportverein den...
View ArticleABGESAGT! - DIGITALISIERUNG und KÜNSTLICHE INTELLIGENZ - Vortrag
Aspekte unseres Lebens im Weltzustand Technik. Vortrag am Donnerstag, 22.10.2020 19:30 Uhr im Kulturcafé Daubringen Friedhofstraße 11 Eintritt frei Themen sind das Entstehen und (auch philosophische)...
View ArticleKulturcafé Daubringen sagt Veranstaltungen ab
Der IM-PULS sagt bis zum 15.11.2020 aufgrund der sehr hohen Corona-Fallzahlen alle geplanten und angekündigten Cafés und Kulturveranstaltungen im Kulturcafé Daubringen ab. Bitte achten sie auf...
View ArticlePilz-Foto-Safari
Da bot sich doch der Vormittag zu einer Waldwanderung an . Es ist angenehm warm , herrlicher Sonnenschein und ich habe den schönsten Wald vor der Tür . Also feste Schuhe an und angemessene Kleidung ,...
View ArticleWandern im Indian Summer
Die letzten warmen Tage des Spätsommers haben fünf der Staufenberger Foto-Senioren zum Anlass genommen, das Biotop am Lollarer Kopf mit seinem rot-goldenen Blättermeer zu fotografieren. Es war zwar...
View ArticleOnline-Weihnachtsmarkt im Lumdatal findet statt Aussteller können sich noch...
Um zumindest virtuell doch ein bisschen Weihnachtsstimmung zum Ausklang dieses turbulenten und für viele sehr schweren Jahres aufkommen zu lassen, bereitet die Initiative Nachhaltig im Lumdatal einen...
View ArticleDoppelter Sonnenuntergang
Dieses Bild entstand bei einem schönen Nachmittagsspaziergang mit milden Temperaturen im November 2020
View ArticleKinder-Wunschzettel-Aktion mit dem Christkind der GIEßENER ZEITUNG
Liebe Kinder, in diesem Jahr könnt ihr eure Wunschzettel fürs Christkind in unsere neuen gelben Briefkästen einwerfen. Schreibt, malt und gestaltet einen Wunschzettel mit euren Weihnachtswünschen und...
View ArticleErster Schnee im Staufenberger Solarpark
Ich hatte die Möglichkeit nach dem ersten Schneefall, pünktlich zu Winteranfang in diesem Jahr, im Staufenberger Solarpark zu fotografieren . Der in der Nacht reichlich gefallene Schnee wurde durch die...
View ArticleDorfwichteln in Daubringen
Weil in diesem Herbst Glühweinfest, Flohmarkt, Tombola, großer Rundgang des Posaunenchors und vieles mehr ausfallen mussten, hat sich der Verein Impuls etwas anderes ausgedacht: Dorfwichteln. Und alle...
View ArticleMit junger Kraft für ein ökologisches Staufenberg
Listenaufstellung der Grün-Alternativen-Liste Staufenberg zur Kommunalwahl abgeschlossen Die Grün-Alternative-Liste (GAL) bietet in ihrem Wahlvorschlag zur Hälfte neue Kandidatinnen und Kandidaten zur...
View ArticleAuf der Autobahn in die Klimakatastrophe
Klimaschutz erfordert sofortige Verkehrswende statt Autobahn-Neubauten GAL Staufenberg fordert Bau- und Rodungsstopp an der A49-Baustelle Wir sind durch die menschengemachte Klimakatastrophe mit der...
View ArticleLicht ins Dunkel - Lesung mit LED-Show
Unter dem Titel Licht ins Dunkel stellt der Kulturverein IM-PULS. Kulturpolitischer Arbeitskreis Staufenberg e.V. ab dem 10. Januar eine Videoreihe mit Lesungen auf seine Homepage ein. Freund*innen...
View ArticleGeht doch! Schneetreiben am Daubringer Pass.
Auch über ein wenig Schnee kann man sich freuen . Das war Montag Morgen . Leider nur von kurzer Dauer.
View ArticleVersuche einen Impftermin zu bekommen
Alles beginnt am 12.01.2021 7:55. Wecker klingelt und ich setze mich an Handy und los geht es. Die Seite mit dem Link zur Seite mit der Terminvergabe ist schon seit 7 Tagen auf. 8:00 Uhr, Geklickt,...
View ArticleEin herrlicher Wintertag
Wen es da nicht in die Natur lockt, dem ist nicht zu helfen. Es ist kalt, der Boden hart gefroren und Bäume und Pflanzen sind mit einer Schneeschicht bedeckt. Es ist tatsächlich noch einmal Winter...
View ArticleFrei nach Loriot : Ja, wo laufen sie denn?
Die Anspruch-Stufe unserer Herren-Biathleten liegt anscheinend sehr niedrig. Auf dem Tableau finden wir sie nach dem heutigen ersten Sprint der Weltmeisterschaft 2021 jenseits der Plätze 30 . Woran das...
View ArticleLICHT INS DUNKEL - alle Lesungen jetzt online
Der "IM-PULS. Kulturpolitischer Arbeitskreis Staufenberg e.V." hat seine Reihe mit Lesungen aus Lieblingsbüchern von Lumdataler Leser*innen vorläufig abgeschlossen. Fünf Videos mit Leseausschnitten und...
View ArticleFototour zu den Martinsweihern
Ziel der Staufenberger Foto-Senioren war am 23.2.21 die Vogel-Beobachtungsstation an den Martinsweihern bei Niederwalgern. Diese drei Seen sind Landschaftsschutzgebiet und liegen auf der europäischen...
View ArticleSpaziergang durch den Alten Friedhof in Gießen .
Immer wieder zieht es uns zu dem Kulturdenkmal Alter Friedhof , dieser historisch gewachsenen Parkanlage mit ihren uralten Bäumen und Sträuchern . Vor 500 Jahren wurde er außerhalb des Stadtwalles am...
View ArticleENDLICH! Neue Internetseite für die GIEßENER ZEITUNG - Datenspeicherung...
Liebe Bürgerreporterinnen und Bürgerreporter, liebe Leserinnen und Leser, wir freuen uns ganz besonders Ihnen ab dem 1. April 2021 unsere neue Internetseite vorstellen zu können. Als Mitmachzeitung für...
View Article