Quantcast
Channel: Beiträge auf giessener-zeitung.de aus der Region "Staufenberg"
Viewing all articles
Browse latest Browse all 928

Die Staufenberger Foto-Senioren im Gail`schen Park in Rodheim.

$
0
0
Der Gail`sche Park in Rodheim, dieses einzigartige Kleinod eines englischen Landschaftsgartens, war unser Ziel am 13.August 2016. Schon vom Eingangstor an beeindruckten die alten, ehrwürdigen Bäume. Besonders ein Riesenmammutbaum zieht die Blicke auf sich. Durch geschickte Wegeführung,vorbei an alten Skulpturen, wird man durch den Park geleitet. Auf einer kleinen Anhöhe liegt das Schweizer Haus, ein Hochzeitsgeschenk von Georg-Carl Gail (Sohn des Erbauers der Villa) an seine zweite Frau Marie Wirth. Steht man am Keramiktürmchen, einem wunderschönen Pavillon, der von einem Weinberg eingerahmt ist,blickt man auf das beschauliche Rodheim. Und von hier hat man auch den schönsten Blick auf den Teich und auf die Villa Gail. Rechts schmiegt sich das Teichhaus an den mit stattlichen Fischen besetzten Teich. Von der mit Birkenstämmen eingefassten Veranda kann man sie in aller Ruhe beobachten und auch selber ein wenig verweilen. Ginkgo, Mammutbaum, auch ein seltener Lebkuchenbaum, der, wenn er sein Laub abwirft, nach Vanille duftet und weitere über 100 Gehölzarten befinden sich in der gepflegten Anlage. Da wir auch den Wettergott auf unserer Seite hatten, stand für uns bei strahlendem Sonnenschein fest, der Gailsche Park ist ein einzigartiges Beispiel eines englischen Gartens und ein Kleinod in unserer Region. Mit Recht steht der noch fast im Original erhaltene Park unter Denkmalschutz.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 928