Quantcast
Channel: Beiträge auf giessener-zeitung.de aus der Region "Staufenberg"
Viewing all articles
Browse latest Browse all 928

Jahrgang "1941" aus Lollar fuhr zum Frankfurter Weihnachtsmarkt.

$
0
0
Der Weihnachtsausflug des Jahrgangs "1941" aus Lollar am 1.Advent führte , bei recht angenehmem und trockenem Wetter, zu den Weihnachtsmärkten nach Frankfurt. Zwischen Römerberg und Paulskirche bis zum Main-Kai konnten wir ein Stück Vorweihnachtszeit erleben. Doch unser erstes Ziel war der Maintower, der bei klarer Sicht einen tollen Blick ins Umland, in die Wetterau und bis zum Feldberg zuließ. Von der Plattform der 54.ten Etage war das bunte Lichtermeer der Märkte mit dem herrlichen Weihnachtsbaum, der wie jedes Jahr ein High-Light ist und den Römerberg erstrahlen lässt, gut zu erkennen. Nach einem Abstecher in die Astor- Lounge und in My- Zeil tauchten wir in die Vielfalt der vorweihnachtlichen Gerüche ein. Bei einem guten Glas Glühwein, in den unterschiedlichsten Sorten, kam schnell, auch ohne Schnee, Adventstimmung auf. Und von den kulinarischen Spezialitäten konnte man nur einen Bruchteil probieren. Aus fast allen Materialien, besonders Holzschnitzereien boten die Händler ihre Produkte an. Nach Einbruch der Dunkelheit und bei guter Stimmung ging es dann über den "Eisernen Steg" nach Sachsenhausen. Das ist "Dribbdebach", nämlich südlich des Mains. Hier ließen wir in der traditionsreichen Apfelweinwirtschaft "Adolf Wagner" , in gemütlicher Atmosphäre bei einigen Gläsern Apfelwein und Frankfurter Spezialitäten den wunderschönen Tag ausklingen. Mit dem Zug ging es dann am späten Abend zurück nach Lollar. Unser Dank gilt Arthur, der diesen Tag so toll organisiert hat und uns einiges Wissenswerte über Frankfurt vermittelt hat.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 928