Das Regierungspräsidium Gießen hat in der letzten Woche den Staufenberger Haushalt für das Jahr 2015 genehmigt und damit der Stadt Staufenberg als einer der ersten Schutzschirmkommunen in Mittelhessen grünes Licht für unsere Finanzvorhaben des laufenden Jahres gegeben. Die Finanzexperten des RP bescheinigten der Stadt Staufenberg einen erkennbaren Willen zum Schuldenabbau und eine deutliche Entspannung der Haushaltssituation.
In seinem Begleitschreiben hält Regierungsvizepräsident Kneip fest, dass der im Schutzschirmvertrag als maximal zulässig vereinbarte Fehlbetrag von 375.500 EUR um 77.150 EUR auf 298.350 EUR reduziert worden sei, sodass erfreulicherweise der Konsolidierungspfad um 9,55 EUR pro Einwohner unterschritten wird. Weiter führt er aus, dass sich die Haushaltssituation der Stadt Staufenberg gegenüber den Planzahlen und Rechnungsergebnissen der Vorjahre verbessert habe.
Für alle kommunalpotisch Verantwortlichen der Stadt Staufenberg erfreulich ist, dass unser zukunftsweisender Konsolidierungsweg nur zu ganz wenigen Auflagen geführt hat. Diese beschränken sich im Wesentlichen auf die Einhaltung der Vorgaben aus dem Schutzschirmvertrag. Neu ist die Vorgabe, die Jahresabschlüsse für die Jahre 2009 bis 2012 bis zum Ende dieses Jahres aufzustellen. Nach dem uns nun endlich seit Ende Januar der Prüfbericht der Revision zu unserer Eröffnungsbilanz vorliegt, werden wir auch diese Vorgabe fristgerecht erfüllen.
Die insgesamt positive Beurteilung der Aufsichtsbehörde bestätigt, dass unser Haushalt für das Jahr 2015 auf gesunde Beine gestellt ist und damit die von uns eingeleitete Finanzpolitik weiter ihre erfreulichen Früchte trägt. Die in Rekordgeschwindigkeit erteilte Genehmigung ist ein wichtiges Signal für unsere solide Haushaltsführung und ein gutes Zeugnis für Staufenberg, das sich auf seinem Weg bestätigt sehen darf.
Unseren städtischen Mitarbeitern danke ich an dieser Stelle für ihre kompetente Zuarbeit und dem Magistrat sowie der...
↧