Das 21. Frühjahrskonzert des Musikzuges Staufenberg fand am Samstag, dem 5. April 2014, um 20.00 Uhr in der Stadthalle Staufenberg statt. Es bildete wie immer den Höhepunkt im Orchesterjahr und zeigt, welches abwechslungsreiche und hochklassige Musikprogramm der Musikzug Staufenberg unter der Leitung von Philippe Mascot bieten kann.
Die Stadthalle war wieder gut gefüllt, als die Moderatorin Bianka de Waal-Schneider begrüßte.
Tauchen Sie ein in die grandiose Welt der Stars und Sternchen, die Welt des Films. So eröffnete die Moderatorin Bianka de Waal-Schneider das Frühjahrskonzert des Musikzugs der Freiwilligen Feuerwehren Staufenberg und begrüßte auch zahlreiche Ehrengäste aus Politik sowie von Feuerwehr und Musikwesen. Die Schirmherrschaft hatte Michael Bethke, Betreiber der Seniorenresidenz Luitgard, inne. Kino für die Ohren hatte der Musikzug versprochen. Das Versprechen wurde voll und ganz eingelöst. Das zeigte nicht nur der begeisterte Applaus, mit dem jedes Stück belohnt wurde. Am Ende kam das Orchester nicht ohne drei Zugaben von der Bühne.
Die Eröffnung gestaltete das Jugendorchester mit La Cucaracha, My Heart will go on, The Flintstones und Pirates of the Caribbean.
Dann startete der Hauptteil mit der James Bond Suite mit dem James Bond Theme und der Titelmusik aus Goldfinger. In die Welt des Boxsports, eines steinigen Weges nach oben und eine wunderschöne Liebesgeschichte entführte Gonna fly now aus dem Film Rocky. Es folgte Highland Cathedral. Dieses Stück wurde von Ulrich Roever und Michael Korb 1982 eigens für die schottischen Highland Games komponiert. Mancini Magic aus der Feder von Henry Mancini mochte nicht unbedingt jedem bekannt sein. Kaum waren jedoch die ersten Takte zu hören, entstanden Bilder vor dem inneren Auge. Zu Mancinis bekanntesten Kompositionen gehört die Filmmusik zu der rosarote Panther und das Lied Moon River aus Frühstück bei Tiffany. Weiter im Programm ging es mit The Washington Post. Der...
↧