Quantcast
Channel: Beiträge auf giessener-zeitung.de aus der Region "Staufenberg"
Viewing all articles
Browse latest Browse all 928

Privates Fotomaterial zeigt Arbeitsalltag eines Postbeamten im besetzten Warschau von 1939 bis 1944

$
0
0
Eine private Fotosammlung zeigt Alltagsperspektiven eines deutschen Postbeamten im besetzten Warschau. Zusammengefasst in einem Buch von Rudolf Jaworski und Florian Peters, der anhand einiger ausgewählter Aufnahmen aus diesem Buch über den Arbeitsalltag berichtet. Die Fotografien stammen aus dem Nachlass des Postbeamten Hermann Beyerlein. Als Sohn eines Postrats wurde er 1919 in Berlin geboren. Nach seinem Abitur und dem Erwerb des Diploms wurde er 1937 bei der Deutschen Reichspost in Berlin eingestellt. Im Dezember 1939 lies Beyerlein sich zur „Deutschen Post Osten“ nach Warschau abordnen und leitete das für die Besatzungsmacht kommunikationstechnisch bedeutende Fernmeldeamt. Hermann Beyerlein wurde als „unabkömmlich“ vom Kriegseinsatz freigestellt. Im Oktober kehrte er gemeinsam mit seiner Frau, die er in Warschau kennenlernte, nach Deutschland zurück. Seinen Arbeitsalltag und seine Eindrücke aus der besetzten polnischen Hauptstadt hielt er in rund 300 privaten noch erhaltenen Fotografien fest. Der Fokus seiner Aufnahmen lag auf dessen unmittelbaren dienstlichen Aufgabenbereich in Warschau. Auch Beyerleins Blick auf die polnische Außenwelt wurde maßgeblich von diesem Ausgangspunkt bestimmt. Durch fehlende Beschriftung sei es nicht einfach gewesen die Aufnahmen des „passionierten Hobbyfotografen“ in konkrete Zusammenhänge zu bringen. Und so den fotografischen Nachlass zum sprechen zu bringen, um den Alltag, die Zerstörung und die Grauzonen des deutsch-polnischen Verhältnisses während des zweiten Weltkrieges im besetzten Warschau aus der Sicht eines deutschen Zivilbeamten aufzuzeigen. Seit der Zeit des Zweiten Weltkrieges wurden zahlreiche Fotodokumentationen unterschiedlicher Fotografen veröffentlicht. Neben den offiziellen Aufnahmen, die durch das nationalsozialistische Regime in Auftrag gegeben wurden, gibt es von deutscher Seite auch zahlreiche Privatfotos, die unter anderem durch Wehrmachtsangehörige und deutsche Beamte im besetzten Europa aufgenommen...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 928